Sich selbst oder seinem Kind den Traum von einem eigenen, selbst gebauten Boot erfüllen?
Das geht leichter als man denkt. In einem nur zweitägigen Workshop werden Sie nicht nur ein echtes kleines Holzkanu bauen, sondern auch Ihrem Kind näher kommen.
Erstaunlich schnell entsteht aus einem Haufen Sperrholz und Holzleisten in ein paar Stunden etwas, das schon fast wie ein Boot aussieht. An den bereits vorbereiteten Boden, werden in wenigen Stunden Sperrholzbretter angebracht. Während der abwechslungsreichen Arbeiten kommen sich Vater oder Mutter und Sohn oder Tochter ganz von selbst näher.
Wer zusammen arbeiten kann, kann auch zusammen leben. (Gerhard von Kapff)
kurse
Sich ab- und besprechen ist das Wichtigste und dabei geht es nie um Recht oder Unrecht haben. Es ist eine schöne Erfahrung, durch gemeinsames Arbeiten zu einem gemeinsamen, zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen.
Nachdem das Grundgerüst entstanden und der Kleber getrocknet ist, wird der Rumpf wasserdicht gestrichen. Am nächsten Tag ist die Farbe trocken und es geht aufs Wasser. Anfangs ist das Boot noch etwas kippelig, aber auch damit kann man durchaus Spaß haben.
„Am lustigsten war, wie ungeschickt Papa gewesen ist, als wir das Kanu ausprobiert haben. Er ist immer gleich im Wasser gelandet.“ (Gerhard von Kapff)
Doch schon nach wenigen Runden und etwas Übung ist auch Stand-up-Paddeling kein Problem mehr. Wer sich auf dieses Abenteuer einlässt, hat nach einem ereignisreichen Wochenende nicht nur ein echtes Boot, sondern bringt auch jede Menge gemeinsame Erfahrungen und Erinnerungen mit nach Hause!
Die leichten Boote lassen sich übrigens auch ganz einfach an den nächsten Badeweiher mitnehmen, wo man sich nicht nur neugieriger Blicke sondern auch viel Spaß sicher sein kann.
boote
Die Zitate sind aus dem Buch von Gerhard von Kapff : "Abenteuer für Vater und Sohn – Unvergessliche Erlebnistouren in Bayern", Reich/terramagica 2014